HR Blog für Bewerber und Rekrutierer

Tipps und Informationen zu aktuellen HR Themen für HR-Verantwortliche sowie Bewerberinnen und Bewerber

Kategorien

Wie sieht der Arbeitsmarkt für Java-Entwickler in der Schweiz aus?

22.05.2023

Wie sieht der Arbeitsmarkt für Java-Entwickler in der Schweiz aus?

Der Arbeitsmarkt für Java-Entwickler in der Schweiz ist generell recht positiv. Die Schweiz verfügt über eine starke IT-Branche und ist Heimat vieler multinationaler Unternehmen sowie zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen, die Java-Entwickler einstellen. Java ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen in der Schweiz, insbesondere für die Entwicklung von Unternehmenssoftware, Webanwendungen und mobilen Anwendungen. Viele Schweizer Unternehmen setzen Java in ihren Projekten ein, was zu einer stabilen Nachfrage nach Java-Entwicklern führt.

2
Job Crafting – Die vielversprechende bottom-up HR Praxis

19.04.2023

Job Crafting - Die vielversprechende bottom-up HR Praxis

«Job Crafting» bezeichnet nämlich proaktive Verhaltensweisen von Angestellten, um durch Veränderung der strukturellen oder sozialen Ressourcen am Arbeitsplatz, eine bessere Übereinstimmung zwischen den eigenen Fähigkeiten und den Jobanforderungen herzustellen.

0
standardisierte Absagen

07.12.2022

standardisierte Absagen

Sie haben Ihre Bewerbungsmappe mit allergrösster Sorgfalt erstellt und an alles Erdenkliche gedacht. Sowohl inhaltlich als auch formal ist Ihre Bewerbung mustergültig. Zudem erfüllt Ihre Kandidatur alle geforderten Qualifikationen. Und dennoch erhalten Sie auf Ihre Bewerbung standardisierte Absagen ohne die Chance auf ein persönliches Gespräch?

0
Was Bewerber abschreckt – oder weshalb Unternehmen um gute Bewerberinnen herumkommen

05.11.2022

Was Bewerberinnen und Bewerber abschreckt

Weshalb sehen Bewerber/innen schon im Vorfeld von einer Bewerbung ab? Oder weshalb verabschieden sie sich während des Rekrutierungsprozesses? Grundsätzlich mangelt es der Schweizer Wirtschaft schon seit Jahren an qualifizierten Informatikfachleuten.

0
Generation Y – Was ist das?

04.08.2022

Generation Y – Was ist das?

Als Generation Y bezeichnet man Personen, die ungefähr den Jahrgängen 1980 bis 2000 angehören. Diese Generation wuchs als Digital Natives mit der Technik und dem Internet auf und verbrachte bereits ihre Kindheit in einer globalisierten Welt.

0
Die richtige Einstellung zum Erfolg

18.04.2022

Die richtige Einstellung zum Erfolg

Wie in vielen Studien belegt wird, ist die Motivation und die Ausstrahlung eines Menschen ein wesentlicher Faktor für Erfolg. Denn wie sollen Fremde an Sie glauben, wenn Sie selber nicht an sich glauben? Die richtige Einstellung zum Erfolg

0
linkedin linkedin facebook facebook twitter twitter youtube youtube xing xing