Angehender M.Sc. in Data Engineering für neue, spannende Aufgabe als Data Analyst / Data Engineer mit langfristiger Perspektive
Ziele
Dieser sympathische, engagierte Kandidat ist nach Abschluss seines Wirtschaftsingenieurstudiums auf der Suche nach einer spannenden, abwechslungs- und lehrreichen Einstiegsstelle. Seit März absolviert er ein berufsbegleitendes Masterstudium im Bereich "Data Engineering and Consulting", um sich im IT-Bereich noch weiter zu vertiefen. Zurzeit arbeitet er an der Hochschule an spannenden Datenanalyse-Projekten, was ihm besonders gut gefällt. Er lässt sich aber auch für weitere Aufgaben begeistern, etwa im Bereich Reporting, Modellierung aber auch in der Software Programmierung. Wichtig sind ihm neben einem kollegialen Team ebenfalls eine offene, transparente Kommunikation innerhalb der Firma sowie eine angenehme Unternehmenskultur.
Ausbildung
Seit 03/2022 Masterstudium Data Engineering and Consulting sowie in Computer Science Hochschule in Deutschland Geplanter Abschluss: 08/2023 09/2021 - 02/2022 Masterstudium Elektrische Systeme Hochschule in Deutschland Auf eigenen Wunsch nicht weitergeführt 09/2017 08/2021 Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Informationstechnik Hochschule in Deutschland Abschluss: Bachelor of Engineering Note: 1.5 (gemäss Deutscher Notenskala) 09/2014 - 06/2016 Fachgebundene Hochschulreife 09/2010 - 07/2013 Berufslehre als Zerspanungsmechaniker
Berufserfahrung
Seit 03/2020 Werkstudent, Deutsches Consultingunternehmen, Stuttgart Seine Hauptaufgaben: - Entwicklung von unterschiedlichen Software mittels verschieden Programmiersprachen (C#, Python, TypeScript und Angular) - Erstellen von Websiteinhalten, Artikeln und Blogbeiträgen für interne Mailings sowie Fachzeitschriften - Mitwirkung bei unterschiedlichen Projekten in den Bereichen Augmented, Mixed und Virtual Reality 10/2018 - 09/2019 Praktikum, Deutsches Consultingunternehmen, Stuttgart Seine Hauptaufgaben: - Einarbeitung in der Innovation Management des Unternehmens - Verfassen von unterschiedlichen Inhalten für die Bereiche Augmented, Mixed und Virtual Reality, etwa hinsichtlich technologischer Rahmenbedinungen oder potentielle Usecases - Marktrecherche für die internen Innovation Labs der verschiedenen Standorte - Mitwirkung bei unterschiedlichen Projekten in den Bereich AR, MR und VR
Sprachen
Deutsch Muttersprache Englisch sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift Russisch gute Kenntnisse
Alter
30
Salär
Ca. CHF 80'000 p.a. bei 100% (offen und verhandelbar)
Ihr Kontakt
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG. Saskia Bischof