Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik als Product Owner oder Requirements Engineer / Business Analyst
Ziele
Unser Kandidat bringt ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik sowie mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Requirements Engineering, Agile Testing und Business Analysis. Zudem konnte er erste Erfahrungen im Bereich Product Ownership und Agile coaching sammeln. Nun wünscht er sich eine spannende Tätigkeit, bei der er mehr Verantwortung übernehmen kann.
Ausbildung
Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik Abschluss: Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik
Berufserfahrung
2017 – heute Einsätze als Requirements Engineer, Solution Designer, Business Analyst, Product Owner in Kundenprojekten - Requirements Engineering / Business Analyse: Prozessmodellierung, Prototyping - Agile Testing: Acceptance neuer Funktionalitäten für zwei verteilte Scrum-Teams - Rolle als stv. Product Owner Davor div. weitere Tätigkeiten u.a. als Requirements Engineer: Weiterentwicklung eines internen CRMs IT-KENNTNISSE Tools: Axure RP, JIRA, GIT, Microsoft SharePoint, Office 365, Adobe Analytics und Splunk, Enterprise Architect, Microsoft Visio, Adobe Creative Suite, MS-SQL, MySQL, Eclipse IDE Methoden/Frameworks: Scrum, Wasserfall, Scaled Agile Framework (SAFe) IT-Fachkenntnisse: Projektmanagement, Testing, Requirements Engineering, Business Analysis, Praxiserfahrung in verteilten Software-Entwicklung-Teams, Product Ownership, Kenntnisse in Java, HTML, CSS, JavaScript, PHP
Sprachen
Deutsch Muttersprache Englisch fliessend
Alter
33
Salär
Ca. CHF 110'000 p. a.
Ihr Kontakt
NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG. Richard Liffert