Arbeitsmarkt

Unser Blog zum allgemeinen Arbeitsmarkt ist eine informative Plattform, die sich mit einer Vielzahl von Themen rund um den Arbeitsmarkt beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Analysen und Einblicke zu aktuellen Trends, Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.

Unser Blog richtet sich an Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmer und Fachleute, die ein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Markt haben. Wir decken verschiedene Aspekte ab, darunter Beschäftigungsaussichten, Arbeitsmarkttrends, Fachkräftemangel, Generationenwechsel, Automatisierung und technologischer Wandel, neue Arbeitsmodelle, Arbeitsrechte und vieles mehr.

Unsere Artikel bieten Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des Arbeitsmarkts, liefern Daten und Statistiken sowie Analysen, um Ihnen bei der Interpretation der Informationen zu helfen. Wir betrachten auch die Auswirkungen von globalen wirtschaftlichen Veränderungen und Ereignissen auf den Arbeitsmarkt und geben Ihnen Tipps zur Karriereplanung, zur Stellensuche und zur beruflichen Weiterentwicklung.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf den Arbeitsmarkt zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen im Hinblick auf Ihre Karriere zu treffen. Wir möchten Sie mit relevanten Informationen versorgen, um Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Beschäftigungsaussichten, der Anpassung an Veränderungen auf dem Markt und der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen.

Besuchen Sie regelmässig unseren Blog, um auf dem Laufenden zu bleiben, neue Perspektiven zu entdecken und Ihr Verständnis des allgemeinen Arbeitsmarkts kontinuierlich zu erweitern. Wir sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und wertvolle Einblicke zu liefern, die Ihnen bei Ihrer beruflichen Laufbahn weiterhelfen.

Viele Bewerbungen – aber kein Glück? Warum Masse nicht gleich Klasse ist im IT-Recruiting

24.06.2025

Viele Bewerbungen – aber kein Glück? Warum Masse nicht gleich Klasse ist in der IT-Recruiting

In den letzten Monaten beobachten wir eine spannende Entwicklung: Die Anzahl an Bewerbungen auf IT-Stellen steigt und zwar massiv. Für viele Unternehmen klingt das zunächst nach einer Trendwende im Fachkräftemangel – endlich wieder Auswahl! Doch genau auch aktuell gibt es Herausforderungen

0
KI Agenten – Trends für 2025 und 2026

19.06.2025

KI Agenten – Trends für 2025 und 2026: Was IT-Teams jetzt wissen sollten

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten – insbesondere durch autonome, intelligente Softwarelösungen. In den Jahren 2025 und 2026 erwarten uns neue Entwicklungen, die IT-Teams und Unternehmen in der Schweiz nicht ignorieren sollten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Trends rund um sogenannte intelligente Agentensysteme und gibt Impulse, wie Sie sich darauf vorbereiten können.

0
Deinen Marktwert kennen und bekommen

22.05.2025

Salärentwicklung und Lohnverhandlung

Was macht ein faires Gehalt aus? In der IT-Branche ist die Lohnverhandlung oft genauso komplex wie spannend. Die richtigen Argumente und ein Verständnis für marktgerechte Löhne können den Unterschied machen – für deine Karriere und deine finanzielle Zukunft. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich optimal auf eine Lohnverhandlungen vorbereitest, welche Entwicklungen die IT-Saläre in der Schweiz geprägt haben und warum die Gesamtkompensation mehr ist als nur der Basislohn. Entdecke wertvolle Tipps und Insights, die dir helfen, deinen Wert klar zu kommunizieren!

0
Weiterbildungen in der Informatik

27.03.2025

Weiterbildung in der Informatik

In der sich rasant entwickelnden Welt der Informationstechnologie ist lebenslanges Lernen für Informatikfachleute in der Schweiz unerlässlich. Weiterbildungen in der Informatik bieten zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Karriere voranzutreiben und mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.

0
CV Parsing

11.11.2024

CV Parsing - Ein Überblick für IT-Fachleute in der Schweiz

Die Rekrutierung von IT-Fachkräften ist in der Schweiz oft zeitaufwendig. Das CV Parsing kann die Prozesse erleichtern. Mithilfe von KI analysiert es Lebensläufe automatisch, extrahiert relevante Daten und überträgt diese direkt ins Bewerbermanagement. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie CV Parsing funktioniert, welche Vor- und Nachteile es bietet und wie IT-Fachleute in der Schweiz es für sich nutzen können.

0
AI Jobs in der Schweiz

29.10.2024

AI Jobs in der Schweiz

In der heutigen digitalisierten Welt ist die Künstliche Intelligenz (KI) mehr als nur ein Trend – sie ist ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher Unternehmen und Branchen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen, Jobmöglichkeiten und Karriereperspektiven im Bereich AI in der Schweiz.

0
linkedin linkedin facebook facebook twitter twitter youtube youtube xing xing