Allgemein

Unser Blog für allgemeine HR-Themen ist eine wertvolle Ressource für Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Fachleute im Bereich Human Resources. Hier finden Sie eine Vielzahl von informativen Artikeln und nützlichen Tipps, um Ihre HR-Praktiken zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Unser Blog deckt eine breite Palette von HR-Themen ab, darunter Personalbeschaffung, Mitarbeiterbindung, Talentmanagement, Leistungsbeurteilung, Personalentwicklung, Diversity und Inklusion, Arbeitsrecht und vieles mehr. Wir bieten Einblicke in bewährte Methoden, aktuelle Trends und innovative Ansätze, um Ihnen dabei zu helfen, effektive HR-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Unsere Artikel sind praxisorientiert und liefern konkrete Lösungen für Herausforderungen, mit denen HR-Profis täglich konfrontiert sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Informationen und praktische Ratschläge zu bieten, die Ihnen dabei helfen, Ihr HR-Management zu optimieren und das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen. Besuchen Sie regelmässig unseren Blog, um neue Beiträge zu entdecken und Ihr HR-Wissen kontinuierlich zu erweitern

19.06.2025

KI Agenten – Trends für 2025 und 2026: Was IT-Teams jetzt wissen sollten

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten – insbesondere durch autonome, intelligente Softwarelösungen. In den Jahren 2025 und 2026 erwarten uns neue Entwicklungen, die IT-Teams und Unternehmen in der Schweiz nicht ignorieren sollten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Trends rund um sogenannte intelligente Agentensysteme und gibt Impulse, wie Sie sich darauf vorbereiten können.

0
Deinen Marktwert kennen und bekommen

22.05.2025

Salärentwicklung und Lohnverhandlung

Was macht ein faires Gehalt aus? In der IT-Branche ist die Lohnverhandlung oft genauso komplex wie spannend. Die richtigen Argumente und ein Verständnis für marktgerechte Löhne können den Unterschied machen – für deine Karriere und deine finanzielle Zukunft. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich optimal auf eine Lohnverhandlungen vorbereitest, welche Entwicklungen die IT-Saläre in der Schweiz geprägt haben und warum die Gesamtkompensation mehr ist als nur der Basislohn. Entdecke wertvolle Tipps und Insights, die dir helfen, deinen Wert klar zu kommunizieren!

0
Weiterbildungen in der Informatik

27.03.2025

Weiterbildung in der Informatik

In der sich rasant entwickelnden Welt der Informationstechnologie ist lebenslanges Lernen für Informatikfachleute in der Schweiz unerlässlich. Weiterbildungen in der Informatik bieten zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Karriere voranzutreiben und mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.

0
Der Einfluss von Homeoffice auf IT-Berufe und was Bewerbende wissen sollten

28.11.2024

Remote Work

Flexibilität und Homeoffice helfen, Talente zu binden und Arbeit und Privatleben besser zu vereinbaren. Doch gewisse Unternehmen beordern ihre Arbeitnehmenden wieder vermehrt ins Büro beordern. Welche Vorteile und Herausforderungen bietet Remote Work und welche Trends prägen den IT-Arbeitsmarkts?

0
CV Parsing

11.11.2024

CV Parsing - Ein Überblick für IT-Fachleute in der Schweiz

Die Rekrutierung von IT-Fachkräften ist in der Schweiz oft zeitaufwendig. Das CV Parsing kann die Prozesse erleichtern. Mithilfe von KI analysiert es Lebensläufe automatisch, extrahiert relevante Daten und überträgt diese direkt ins Bewerbermanagement. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie CV Parsing funktioniert, welche Vor- und Nachteile es bietet und wie IT-Fachleute in der Schweiz es für sich nutzen können.

0
Änderung in der Geschäftsleitung bei der NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG

12.08.2024

Wechsel in der Geschäftsleitung bei der NEXUS Personal- & Unternehmensberatung AG

Führungswechsel an der Spitze des etablierten IT-Dienstleisters. Rolf Walser übergibt nach 30 Jahren an Saskia Bischof und Dinko Koso.

0
linkedin linkedin facebook facebook twitter twitter youtube youtube xing xing