Die kurze Antwort auf diese Frage lautet «Ja», Motivationsschreiben sind auch heute noch zeitgemäss und werden oft von Unternehmen oder Bildungseinrichtungen explizit verlangt oder zumindest erwartet. Freilich gibt es auch «Unternehmen, die mit der Zeit gehen» und ausdrücklich kein Motivationsschreiben verlangen, da sie sonst einen geringeren Bewerbungsrücklauf befürchten. Ein Motivationsschreiben gibt Ihnen allerdings die Möglichkeit, Ihre Motivation, Ziele und Fähigkeiten darzustellen und sich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben.
Ein gutes Motivationsschreiben kann das Unternehmen oder die Bildungseinrichtung davon überzeugen, dass genau Sie die geeignete Person für die Stelle oder das Studium sind. Es kann auch dabei helfen, dass Ihr Lebenslauf besser verstanden wird und Ihre Persönlichkeit besser zur Geltung kommt.
Es ist jedoch wichtig, dass das Motivationsschreiben gut strukturiert, klar und überzeugend geschrieben ist. Es sollte die Anforderungen der Stelle oder des Studiums berücksichtigen und auf Ihre persönlichen Fähigkeiten eingehen.
Insgesamt ist ein gut geschriebenes Motivationsschreiben nach wie vor ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Bewerbung und kann den entscheidenden Unterschied machen.
Daher empfehlen wir Ihnen ─ auch wenn kein Motivationsschreiben verlangt wird ─ sich die Zeit für ein sauberes und prägnantes Anschreiben zu nehmen, um Ihr ernsthaftes Interesse an der Stelle zu unterstreichen.